Bambusmassage

Bambusmassage

Die Massage mit Bambusstäben ist eine sehr effektive Technik, um Verspannungen besonders in tiefliegenden Gewebe- und Muskelschichten zu lösen.

Dem Bambus, der zu der Familie der Süßgräser gehört, wird eine natürliche Energie nachgesagt. Auf der Haut fühlt er sich sehr weich und warm an. Auch die kleineren Hölzer aus Rattan, die bei der Massage zum Einsatz kommen, um noch detaillierter die Verspannungen auszuarbeiten, fühlen sich weich und geschmeidig an.

Ablauf:
Zu Beginn der Massage wirst du mit warmem Öl auf die Massage vorbereitet. Danach wirst du nicht mit den Händen, sondern mit einem Bambusstick und mit kleineren Rattanhölzern massiert. Durch verschiedene Techniken wie Reiben, Rollen, Drücken und Klopfen werden deine Verspannungen gezielt und effektiv gelöst und deine Durchblutung angeregt. Die Eigenschaften der Hölzer sorgen für ein gleichmäßig warmes und entspannendes Gefühl auch während der Massage.

Good to know:
Entstanden ist die Bambusmassage in Bali, wo Ernesto Ortitz, der Erfinder dieser Massagetechnik, als Tourist Affen beobachtete, die ihre Artgenossen mit Bambusstöckchen massierten. Nicht verwunderlich also, dass diese Massage auch uns Menschen gut tut 🙂

Darauf darfst du dich freuen:
• Positive Wirkung auf Bindegewebe/Faszien
• effektive Durchblutung des Gewebes
• gute Wirkung auf Triggerpunkte
• Drainageeffekt
• natürliche energetische Wirkung des Bambus
• Hautstraffung
• Lösung vom Muskelverspannungen

Kontraindikationen:
• Fieber und Entzündungen
• Infektionskrankheiten
• Krebserkrankungen und Tumore
• Bluthochdruck
• schwere Nieren, Leber- oder Lungenkrankheiten
• Wunden, frische Operationsnarben
• Hautirritationen wie Sonnenbrand oder Ausschlag
• Schwangerschaft

bambusmassage-wien